Die Centracon
oder: was machen wir eigentlich?
Als IT Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Digitaler Arbeitsplatz beraten wir mit unserem Team aus IT Business Consultants und IT Architekten deutschlandweit große Mittelständler und Konzerne. Wir verstehen das Business und wir verstehen die Technik, so können wir unsere Kunden ganzheitlich beraten und darüber hinaus bei der Umsetzung von Lösungen unterstützen.
Wir bieten die Erfahrung und das Know-how gestandener Beratungshäuser und die Flexibilität und Schnelligkeit eines Start-Ups.
Erfahren Sie mehr.
Der Spirit der Centracon
oder: wie ticken wir eigentlich?
Ein Unternehmen ist so viel mehr als die Zahlen, Daten, Fakten, die man in einer Unternehmensbroschüre abbilden kann. Das, was uns ausmacht, das was erklärt, warum wir so ticken, wie wir ticken ist der Spirit in der Centracon. Und vieles hat Einfluss darauf. Bspw. auch, dass wir trotz 25 Jahren am Markt immer noch eine kleine Mannschaft sind. Klein aber fein!
Möchten Sie mehr über unser Motto, unsere Start-up Mentalität, Tropenhelme und unser Know-how wissen?
Erfahren Sie mehr.
Aktuelles
-
Online, 15.06.2021
Webinar am 30.6.2021 um 10h.
Die Umsetzung der Online-Zugangs-Gesetzes (OZG) ist bis Ende des Jahres 2022 verpflichtend für alle Behörden. Es geht um die Digitalisierung von Leistungen. Ziel ist ein einheitliches Angebot für alle Bürger, zahlreiche Dienste online in Anspruch nehmen und so Anliegen einfacher und schneller erledigen zu können.
-
Online, 14.06.2021
Webinare am 22. & 24. Juni 2021. Die Anforderungen an die Unternehmens-IT steigen permanent. Durch verfügbare Cloud-Lösungen und Apps im privaten und geschäftlichen Umfeld, erwarten Nutzer, dass die IT mit den geschäftlichen Veränderungen und Anforderungen zumindest Schritt hält.
-
Online, 30.04.2021
Prozessautomatisierung: Mit der Power Platform von Microsoft nutzen Sie die Möglichkeiten der Automatisierung, um Ihre Mitarbeiter*innen von Tätigkeiten zu entlasten, die keine oder wenig Wertschöpfung haben.
Produktentwicklung: Nutzen sie die Möglichkeiten einer Kollaborationsplattform wie Microsoft Teams, um zu gleichen Ergebnissen zu kommen wie in der Präsenzteamarbeit – nur effizienter.