Was ist Employee Experience Design?
- „Employee Experience Design bedeutet, den SharePoint netter zu machen.“
- „Das ist doch das Gleiche wie Employer Branding.“
- „Employee Experience meint “bessere Oberflächen für SAP”?“
- „Das ist doch Design Thinking für intern.“
Das hören wir oft. Das alles hat auch mit Employee Experience Design zu tun, trifft den Nagel aber nicht auf den Kopf. Employee Experience Design bezeichnet strukturierte Ansätze, die das Unternehmen wirtschaftlicher machen, in dem man den Mitarbeitern das gibt, was sie brauchen, um den Kunden das zu geben, was sie möchten.
Employee Experience (EX) ruht auf drei Säulen: Digitale Werkzeuge, Unternehmenskultur und physische Umwelt. Employee Experience Design bezeichnet also Ansätze, die ganzheitlich betrachten, wie Beschäftigte mit und im Unternehmen interagieren. Die wirtschaftlichen und sozialen Ziele von Unternehmen werden erreicht, in dem verändert wird, wie, wo und womit Menschen arbeiten. Anders gesagt: Mit Emplyoee Experience Design kann man die Interaktionen zwischen Beschäftigten und dem Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus gestalten.
Zum EX Design gehört auch die Anwendung bewährter Methoden aus dem UX Design für interne Nutzer, um die Interaktion mit Software im oder mit dem Unternehmen aktiv zu gestalten.

Jetzt Whitepaper anfordern. Danach Arbeitswelt verbessern.
Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten an, Sie erhalten von uns dann einen Download-Link.
Selbstverständlich befindet sich alles im Wandel. Deshalb möchten wir Ihnen gerne aktuelle Informationen und relevante Trends zum Thema EX zusenden. Für beides benötigen wir Ihr Einverständnis. Keine Sorge, wir werden Sie damit nicht überfluten und Sie können sich vom Newsletter jederzeit abmelden.